Kunde 1 Kunde 2

Über 100.000 Kunden lieben unsere Produkte


DARMWOHL Resistente Stärke HAM TYP 2

Nur 0,49€ p. Anwendung

59,00 €
( Grundpreis 40,97 € / kg )
inkl. MwSt. zzgl.

Versandinformationen zu Lieferzeiten & Versandkosten


Ihre Bestellung wird bei uns schnellstmöglich bearbeitet und mit per DHL versendet.

Sobald Ihr Paket unterwegs ist, bekommen Sie die Tracking-ID von uns in einer separaten Mail zugeschickt.

Sollten Sie nach 2-3 Werktagen noch keine Versandbestätigung erhalten haben, schreiben Sie uns gerne eine kurze Mail.

 


Lieferländer Versandkosten Lieferzeit
Deutschland   4,50 Euro 2-3 Werktage
Österreich   8,90 Euro 3-4 Werktage
Schweiz 14,90 Euro 4-6 Werktage
Belgien 14,90 Euro 4-6 Werktage
Griechenland 14,90 Euro 4-6 Werktage
Italien 14,90 Euro 4-6 Werktage
Frankreich 14,90 Euro 4-6 Werktage
Niederlande 14,90 Euro 4-6 Werktage
Liechtenstein 14,90 Euro 4-6 Werktage
Luxemburg 14,90 Euro 4-6 Werktage
Polen 14,90 Euro 4-6 Werktage
Portugal 14,90 Euro 4-6 Werktage
Spanien 14,90 Euro 4-6 Werktage
Schweden 16,90 Euro 4-6 Werktage
Ungarn 14,90 Euro 4-6 Werktage

100 Tage Zufriedenheitsgarantie

Fragen zum Artikel?


Produktdetails

Einnahme

VERZEHREMPFEHLUNG:
Wenn Sie die resistente Stärke in Ihrer Ernährung einführen, beginnen Sie mit einer kleineren Menge (z. B. 1 Teelöffel pro Tag) und steigern Sie die Dosis allmählich.

Sie können resistente Stärke zu jeder Tageszeit einnehmen, am besten jedoch vor den Mahlzeiten.

Eine Einnahme am Abend kann ebenfalls von Vorteil sein.

WICHTIGE HINWEISE:
Trinken Sie generell ausreichend Wasser, wenn Sie sich ballaststoffreich ernähren.
Inhaltsstoffe

ZUTATEN:
HAM R2 Hoch-Amylose-resistente Stärke (Maisstärke), Glycin

INHALTSSTOFFE PRO Tagesdosierung 1 Messlöffel ca. 15g:
  Menge % NRV*
Hoch-Amylose-resistente Stärke (Maisstärke) ca. 14 g -
ca. Glycin ca. 1 g -
* NRV = % der Nährstoffbezugswerte (nach VO (EU) Nr. 1169/2011)

Beschreibung

Resistente Stärke HAM Typ 2 (Exklusiv nur hier bei Supplera erhältlich)– Natürliche Ballaststoffkraft für Darmgesundheit und Stoffwechsel

Resistente Stärke ist ein spezieller Ballaststoff, der nicht im Dünndarm verdaut wird, sondern erst im Dickdarm von Ihren Darmbakterien verwertet wird. Dabei entstehen wertvolle Stoffe wie Butyrat, die Ihre Darmgesundheit und Ihr Wohlbefinden unterstützen können.

Aber resistente Stärke ist nicht gleich resistente Stärke. Es gibt verschiedene Typen:

🔍 RS1 vs. RS2 vs. RS3 – der Überblick

RS1 – Physikalisch eingeschlossene Stärke
• Was ist das?
Stärke, die in ganzen oder teilweise intakten Zellen oder Körnern eingeschlossen ist, z. B. in rohen Körnern, Samen, Hülsenfrüchten oder wenig verarbeiteten Vollkornprodukten.
Vorteil:
Wird nur langsam verdaut – wenn überhaupt.
Nachteil:
Sehr geringe Bioverfügbarkeit. Sie müssten große Mengen (teilweise unverdaulicher) Körner essen, um eine therapeutisch relevante Menge zu erhalten.
Fazt:
Für den Alltag kaum praktikabel. Die nützliche Wirkung ist begrenzt – eher „Ballaststoff-Randgruppe“.


RS2 – Natürliche, unveränderte Stärke mit hoher Amylose (z. B. HAM2) von Supplera
• Was ist das?
Unverarbeitete, rohe Stärke mit hohem Amylose-Anteil aus High-Amylose-Mais. Diese Struktur bleibt bei Raumtemperatur intakt, bitte aber nicht mitkochen oder über 60 Grad erhitzen.
Vorteil:
Stärkste Wirkung in Studien auf Blutzuckerregulation, Insulinsensitivität, Butyratbildung, Darmflora (z. B. Förderung von Bifidobakterien und Akkermansia).
Insbesondere HAM2 ist in mehreren hochwertigen Studien (auch an Menschen) mit durchschlagenden Effekten belegt.
Nachteil:
Muss roh verzehrt werden – d. h. nicht mitkochen, sonst verliert sie ihre Wirkung. Ideal als Beigabe in Smoothies, Shakes, ins Müsli, über abgekühlte Speisen geben oder einfach in ein Getränk einrühren und trinken (schmeckt ganz leicht süßlich).
Fazit:
Wenn man es richtig anwendet, ist RS2 (insbesondere HAM2) die wirksamste und vielseitigste resistente Stärke. 


RS3 – Retrogradierte Stärke (gekocht & abgekühlt)
• Was ist das?
Entsteht beim Erhitzen und anschließenden Abkühlen stärkehaltiger Lebensmittel (z. B. Kartoffeln, Reis, Nudeln).
Vorteil:
Hitze- und lagerungsstabil. 
Nachteil:
Die Wirkung ist viel schwächer als bei HAM2. Der Gehalt ist zudem nicht standardisiert und schwankt stark je nach Zubereitung. Wird nicht in den zitierten Studien verwendet. 
Fazit:
Alltagspraktisch – aber nicht therapeutisch planbar. Für präzise Anwendungen (z. B. bei Insulinresistenz, Darmgesundheit oder Heißhunger) nicht zuverlässig genug.


🧪 Warum HAM2 (RS2) in der Forschung als „Goldstandard“ gilt

• Studien zeigen: Nur HAM2 reduziert Blutzuckerspitzen nach kohlenhydratreichen Mahlzeiten signifikant – ohne Diät oder Medikamente.
• Insulinsensitivität steigt messbar – das kann kein anderer Typ in der Form belegen.
• Fördert gezielt Butyratproduktion, was wiederum Entzündungen im Darm reduzieren kann.
• Verbessert das Mikrobiom nachweislich – z. B. durch Zunahme von Akkermansia muciniphila.
• Nur HAM2 wurde in hochwertigen Humanstudien in Dosen von 15–30 g täglich eingesetzt.


Nur bei Supplera: Echte HAM2-Stärke mit Wirkverstärker Glycin

Supplera Darmwohl enthält ausschließlich resistente Stärke vom Typ HAM2 u– keine sonstigen Mischungen, keine günstigeren Alternativen.

Zusätzlich ergänzt mit Glycin, einer Aminosäure, die die Wirkung gezielt unterstützt.

✔️ Nur bei Supplera erhältlich – europaweit einzigartig
✔️ Studienbelegt, laborgeprüft und frei von Zusätzen

Downloads

Für wen ist was besser geeignet?
Produktvergleich - hier schauen

Etikett:
Etikett von Darmwohl - hier schauen

Prüfbericht:
Prüfbericht von Darmwohl - hier schauen

Nur unsere Kunden:Innen haben exklusiven Zugriff
auf unsere Wissensdatenbank:

LG1_c08e42fa-00f3-47ac-a450-9056e02f776f
Einzigartiges Angebot mit detaillierten Artikeln zur Optimierung der Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden.
Kein stundenlanges Suchen im Internet mehr - alles schnell an einem Ort bei Supplera.
LG2_40c6b74c-ee1a-469b-b124-a65ec3a6b529
Exklusiver Zugang zu unglaublichem Wissen rund um das wichtigste Thema: Gesundheit.
Das ist Insider-Information für alle, die anderen weit voraus sein wollen. Komplett kostenlos.
LG3_d6639b91-48b4-4247-9a89-543558c52202
Detaillierte Anleitungen zur optimalen Nutzung der Supplera Produkte und vieles mehr.
Fundierte Informationen zu Nährstoffmängeln und ihren Auswirkungen auf die Gesundheit.

Häufige Fragen zum Produkt

Kann die resistente Stärke andere Vitamine oder Mineralstoffe binden?


➡️ Nein, Supplera Darmwohl HAM2 wirkt nicht wie Aktivkohle oder bestimmte Ballaststoffe, die gezielt Nährstoffe binden. Sie wird im Dünndarm nicht verdaut und beeinflusst die Aufnahme von Vitaminen oder Mineralstoffen im Normalfall nicht negativ.

Kann ich Supplera Darmwohl HAM2 zusammen mit Propol A, Chitosan, DIM und Supplera Mikrobiom A “Darmfreund” einnehmen?


➡️ Ja, Supplera Darmwohl HAM2 kann problemlos mit diesen Produkten kombiniert werden. Im Gegenteil: Gerade in Kombination mit Ballaststoffen (wie Chitosan), sekundären Pflanzenstoffen (wie DIM) oder prebiotischen Begleitern (wie Darmfreund) können sich synergistische Effekte auf Darmflora, Blutzucker und Entgiftung ergeben.

Kann ich Supplera Darmwohl HAM2 auch meinen Kindern geben? Wie sieht da die Dosierung aus?


➡️ Ja, grundsätzlich ist Supplera Darmwohl HAM2 auch für Kinder geeignet, z. B. zur Unterstützung der Verdauung oder bei träger Darmflora. Empfohlene Startdosis: 1/4 Teelöffel pro Tag (z. B. in Joghurt oder Saft einrühren), langsam auf 1-2 Teelöffel steigern – je nach Alter und Verträglichkeit.

Kann ich Supplera Darmwohl HAM2 auch als Diabetiker/in nehmen?


➡️ Ja, sogar ausdrücklich empfohlen. Resistente Stärke HAM2 kann gemäß Studien helfen, Blutzuckerspitzen nach dem Essen zu senken und die Insulinsensitivität zu verbessern. Studien belegen diesen Effekt besonders bei Typ-2-Diabetikern und Menschen mit Insulinresistenz.

Kann ich Supplera Darmwohl HAM2 auch bei hohem Cholesterinspiegel nehmen?


➡️ Ja. Resistente Stärke kann helfen, den Cholesterinspiegel günstig zu beeinflussen – u. a. durch die Bildung kurzkettiger Fettsäuren wie Butyrat und eine verbesserte Gallensäurenbindung im Darm.

Kann ich Supplera Darmwohl HAM2 auch in der Schwangerschaft / Stillzeit nehmen?


➡️ Ja, grundsätzlich ist resistente Stärke natürlichen Ursprungs und wird nicht systemisch aufgenommen. Dennoch empfehlen wir, bei Schwangerschaft oder Stillzeit die Einnahme vorab mit Ihrer Hebamme oder behandelnden Ärztin abzustimmen.

Was bedeutet RS HAM-R2?


➡️ RS = Resistente Stärke, HAM = High Amylose Maize (also Mais mit besonders hohem Amylosegehalt), R2 = Typ 2 der resistenten Stärke. Das bedeutet: Die Stärke bleibt bei Raumtemperatur resistent gegen Verdauung – und gelangt intakt in den Dickdarm.

HAM2 gibt es europaweit exklusiv nur bei Supplera.

Sollte ich Supplera Darmwohl HAM2 dauerhaft oder nur kurweise anwenden?


➡️ Für eine stabile Darmflora und nachhaltige Stoffwechselwirkung empfiehlt sich eine dauerhafte tägliche Einnahme. Supplera Darmwohl HAM2 ist kein Arzneimittel, sondern ein funktioneller Ballaststoff.

Kann ich Supplera Darmwohl HAM2 auch bei Darmprobleme / Darmkrankheiten (Reizdarm, Morbus Crohn/ständiger Durchfall) nehmen?


➡️ Grundsätzlich ja – allerdings mit Vorsicht bei aktiven Entzündungsphasen oder sehr empfindlichem Darm. Beginnen Sie mit einer sehr kleinen Dosis (z. B. 1/4 Teelöffel) und steigern Sie langsam. Bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa bitte Rücksprache mit dem Arzt halten.

Was ist der Unterschied zum Mikrobiom A “Darmfreund”?


➡️ Darmfreund beruhigt den empfindlichen Darm – sanft, täglich, ohne FOODMAPs, auch für sehr empfindliche Menschen. 

Supplera Darmwohl HAM2 baut das Mikrobiom aktiv um, stabilisiert den Blutzucker und hilft dem Körper, wieder „richtig zu funktionieren“.

Beide Produkte können sich ideal ergänzen – z. B. morgens Mikrobiom A (“Darmfreund), abends Supplera “Darmwohl” HAM2 – oder je nach Beschwerdebild einzeln eingesetzt werden.

Warum ist in Supplera Darmwohl HAM2 Glycin enthalten? Welchen Zweck hat dies?


➡️ Glycin ist eine entzündungshemmende Aminosäure mit positiver Wirkung auf Darm, Nerven und Blutzucker. Schon geringe Mengen können dazu beitragen, die Resorption im Dünndarm zu beruhigen, die Wirkung auf den Blutzucker zu unterstützen und die Verträglichkeit zu verbessern.

Kann ich mit Supplera Darmwohl HAM2 bei Rezepten 1:1 das Mehl ersetzen?


➡️ Nein – resistente Stärke kann nicht als vollständiger Mehlersatz verwendet werden. Beim Backen verliert sie durch Hitze ihre Resistenz. Für Rohkost-Rezepte, Shakes, kalte Desserts oder Overnight Oats ist sie ideal.

Wie schmeckt das Produkt angerührt?


➡️ Nahezu neutral. Es hat keinen nennenswerten Eigengeschmack und kann problemlos in Wasser, Saft, Joghurt oder Smoothies eingerührt werden. Wichtig: In kalter oder lauwarmer Flüssigkeit verwenden, nicht in kochend heißem Wasser!

Wie merke ich, dass das Produkt bei mir wirkt?


➡️ Erste Effekte zeigen sich oft nach 3–10 Tagen:

- stabilerer Blutzucker
- weniger Heißhunger
- mehr Energie nach dem Essen
- regelmäßigerer Stuhlgang
- ruhigerer Bauch / weniger Blähungen

Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Produkten / Medikamenten?


➡️ Keine bekannt. Supplera Darmwohl HAM2 ist gut verträglich und beeinträchtigt die Wirkung von Medikamenten oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln nicht – solange sie nicht gleichzeitig große Mengen stark absorbierender Substanzen (z. B. Aktivkohle) einnehmen.

Gibt es mögliche Nebenwirkungen?


➡️ In der Anfangsphase kann es bei empfindlichen Personen zu Blähungen oder leichtem Völlegefühl kommen – das ist meist ein Zeichen für die Umstellung im Mikrobiom. Tipp: mit ganz kleiner Dosis starten und sehr langsam steigern.

Kann ich das Produkt auch am Abend einnehmen?


➡️ Ja. Die Einnahme ist jederzeit möglich – morgens vor dem Frühstück oder abends vor dem Schlafen. Wichtig ist die tägliche Anwendung.

Die Einnahme am Abend hat besondere Vorteile: Darmbakterien folgen einem tageszeitlichen Rhythmus. Viele nützliche Bakterien wie Faecalibacterium prausnitzii sind nachts aktiver – wenn sie mit fermentierbarer Stärke „gefüttert“ werden, kann das Mikrobiom besonders profitieren.


Wenn Sie Supplera Darmwohl HAM2 am Abend einnehmen, produziert Ihr Darm über Nacht Butyrat (eine besondere Fettsäure) – genau dann, wenn:


- die Regeneration des Darms abläuft,
- die Darmbarriere sich erneuert,
- das Immunsystem im Darm besonders aktiv ist.



Muss ich meine Ernährung sonst umstellen, damit das Produkt wirkt?


➡️ Nein, das ist nicht notwendig. Eine ausgewogene Ernährung unterstützt die Wirkung – aber auch bei unverändertem Lebensstil zeigt sich ein Effekt.

Kann ich das Produkt auch einrühren, ohne zu mixen oder zu schütteln?


➡️ Ja, das Pulver ist fein, löst sich aber nicht auf, da es bei dem Produkt um einen sogenannten nicht löslichen Ballaststoff handelt. Einfach in Wasser, Saft oder Joghurt einrühren, kurz stehen lassen, ggf. nochmals umrühren.

Was passiert, wenn ich das Produkt einmal vergesse?


➡️ Kein Problem. Die Wirkung baut sich über regelmäßige Anwendung auf – gelegentliches Vergessen unterbricht diesen Prozess nicht dauerhaft.

Ist Supplera Darmwohl HAM2 das Gleiche wie Flohsamenschalen oder Inulin?


➡️ Nein – resistente Stärke Typ 2 wirkt anders: Sie wird im Dickdarm fermentiert und bildet Butyrat, das direkt die Darmbarriere und Blutzuckerregulation unterstützt.

Ist das Produkt glutenfrei / vegan / allergenfrei?


➡️ Ja – Supplera Darmwohl HAM2 enthält ausschließlich resistente Stärke Typ 2 und Glycin, ist frei von Gluten, Laktose, tierischen Bestandteilen und bekannten Allergenen.

Wie lange soll ich das Produkt mindestens einnehmen, um Effekte zu bemerken?


➡️ Erste Effekte (z. B. weniger Heißhunger, ruhigerer Bauch) spüren viele nach 5–10 Tagen. Die volle Wirkung auf Blutzucker, Energie und Mikrobiom entfaltet sich über 4–12 Wochen.

Kann ich damit wirklich abnehmen – oder ist es „nur“ für den Darm?


➡️ Viele Anwender:innen berichten, dass sich durch die bessere Sättigung, weniger Heißhunger und stabileren Blutzucker auch das Gewicht normalisiert – ohne Diätstress

Wird das Produkt auf Reinheit kontrolliert?


Wir von Supplera lassen alle Rohstoffe von allen Produkten vor der Herstellung der Produkte prüfen sowie bei der Anlieferung des fertigen Produkts.
Das ist natürlich auch bei Supplera Darmwohl HAM2 der Fall.
Hier wurden zusätzlich alle Parameter getestet, die für eine Schimmelbelastung infrage kommen.

Produkte dieser Art sind nämlich sehr häufig mit Schimmelpilzen (Mycotoxinen) belastet.

Die jeweiligen Zertifikate der aktuell verkauften Charge finden Sie oben im Reiter Downloads.

Enthält Supplera Darmwohl Lektine?


Das Darmwohl wird zwar aus Maisstärke gewonnen, enthält aber keine relevanten Lektine mehr – diese werden bei der Herstellung vollständig entfernt. 
Es handelt sich um reines, resistentes Stärke-Pulver (HAM2), das im Dünndarm nicht verdaut wird und im Dickdarm gezielt die guten Darmbakterien füttert. 

Für Menschen, die ansonsten auf Mais verzichten, ist es daher in der Regel unproblematisch. 
supplera-team-desktop_1920x1920_494e2c7c-390b-4cad-b60e-e797b0446dde

Wir sind Supplera

Supplera ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Neuwied (zwischen Köln und Frankfurt).

Gegründet wurde Supplera, um Menschen mehr Lebensqualität zu verschaffen. Die Supplera Familie steht nicht nur für außergewöhnliche Qualität und umfangreiches KnowHow. Gegründet wurde Supplera, um bessere Produkte zu entwickeln, die es so sonst nirgendwo gibt. "Wenn Wirkung entscheidet" ist daher das Leitmotto all unserer Produktentwicklungen.

Alle Kunden erhalten nicht nur großartigen Kundensupport sondern zudem Zugang zu einer umfangreichen Wissensdatenbank, die exklusiv und einmalig ist, für alle nicht nur einfach etwas einnehmen sondern wirklich auch Ergebnisse erzielen wollen.

Häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten zu Versand, Lieferung & Retouren

Wie hoch sind die Versandkosten?


Innerhalb Deutschland: 4,50 Euro
Nach Österreich: 8,90 Euro
In die Schweiz: 14,90 Euro
Alle anderen Länder - bitte hier schauen  

Wie funktioniert der Kauf auf Rechnung?


Wir wickeln den Kauf über Klarna als Zahlungsvermittler ab. Sollten Sie das erste Mal auf Rechnung bestellen, wird Ihr Geburtsdatum von Klarna abgefragt.

Ihre Rechnung erhalten Sie dann nicht von uns, sondern direkt von Klarna - per E-Mail. Mit wenigen Klicks können Sie nach Lieferung (oder 30 Tage später, je nach Wunsch) Ihre Rechnung direkt an Klarna begleichen.

Klarna Kauf auf Rechnung ist möglich, wenn Sie Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich, Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark oder den Niederlanden haben.

Versand an eine Packstation oder Postfiliale möglich?


Ja, das ist kein Problem.

Ist eine Lieferung ins Ausland möglich?


Ja, eine Liste aller Länder nebst Versandkosten gibt es hier.  

Ist die Lieferung auch als Geschenk verpackt möglich?


Wir bieten verschiedene Artikel direkt in einer Geschenkbox an.
Schauen Sie bei Interesse in diese Kategorie.  

Kann ich mein Paket verfolgen (Tracking)?


Eine Tracking-ID zur Nachverfolgung des Pakets ist automatisch in der E-Mail zur Versandbestätigung enthalten.

Kann ich die Produkte auch zurückgeben?


Ungeöffnete Produkte können immer innerhalb von 30 Tagen retourniert werden.
Bei anderen Problemen finden wir immer eine Lösung. Wenden Sie sich in jedem Fall an unseren Support hier.  

Wie sieht es mit der Verzollung für die Schweiz aus?


Wir versenden frei frankiert abzüglich der deutschen Mehrwertsteuer direkt an Sie in die Schweiz. Das Paket enthält alle erforderlichen Papiere für die Abwicklung bei der Einfuhr, einschließlich der Angabe des Bestellwertes.

Beim Empfang des Paketes müssen Sie eventuell die MwSt. der Schweiz nachzahlen und ggf. eine Abwicklungsgebühr und Einfuhrzoll. Das hängt auch davon ab, ob der Warenwert des Paketes über der Freigrenze liegt. Mehr Infos bei Interesse hier.