Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten
Über 100.000 Kunden lieben unsere Produkte
Glycin 1 kg-Vorratsdose
Nur 0,13€ p. Anwendung
Versandinformationen zu Lieferzeiten & Versandkosten
Ihre Bestellung wird bei uns schnellstmöglich bearbeitet und mit per DHL versendet.
| Lieferländer | Versandkosten | Lieferzeit |
|---|---|---|
| Deutschland | 4,50 Euro | 2-3 Werktage |
| Österreich | 8,90 Euro | 3-4 Werktage |
| Schweiz | 14,90 Euro | 4-6 Werktage |
| Belgien | 14,90 Euro | 4-6 Werktage |
| Griechenland | 14,90 Euro | 4-6 Werktage |
| Italien | 14,90 Euro | 4-6 Werktage |
| Frankreich | 14,90 Euro | 4-6 Werktage |
| Niederlande | 14,90 Euro | 4-6 Werktage |
| Liechtenstein | 14,90 Euro | 4-6 Werktage |
| Luxemburg | 14,90 Euro | 4-6 Werktage |
| Polen | 14,90 Euro | 4-6 Werktage |
| Portugal | 14,90 Euro | 4-6 Werktage |
| Spanien | 14,90 Euro | 4-6 Werktage |
| Schweden | 16,90 Euro | 4-6 Werktage |
| Ungarn | 14,90 Euro | 4-6 Werktage |
Aktuell von 6 Interessenten besucht
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Fragen zum Artikel?
100 Tage Zufriedenheitsgarantie
Unsere Premium-Nahrungsergänzungsmittel sind mit dem Ziel entwickelt worden, langfristige Vorteile für Ihr Wohlbefinden zu fördern. Dabei liegt für uns der Fokus auf der ganzheitlichen Betrachtung des Körpers. Wir sind davon überzeugt, dass wahre Schönheit von innen kommt - denn ein gesunder Körper und Geist strahlt von innen heraus.
Die Wirksamkeit unserer Produkte zeigt sich oft erst nach einer regelmäßigen Einnahme, da der Körper Zeit benötigt, um sich an die hochwertigen neuen Nährstoffe anzupassen. Daher empfehlen wir, unsere Produkte über einen längeren Zeitraum zu nutzen.
Bei Supplera legen wir großen Wert darauf, dass Sie mit unseren Produkten vollständig zufrieden sind. Sollten Sie vermuten, dass Sie eines unserer Produkte nicht vertragen, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden E-Mail-Adresse: produktfragen@supplera.de
Garantie - Bedingungen
• Die Garantie gilt nur einmalig pro Produkt pro Person.
• Produkte, die Sie in der Kategorie „Gutscheine“ und „Selbsttests“ finden, sind von dieser Garantie ausgeschlossen; hier besteht jedoch das 14-tägige Rückgaberecht weiterhin uneingeschränkt.
• Abonnements und MHD-Ware, die als solches gekennzeichnet sind, sind von der dieser Garantie ebenfalls ausgeschlossen.
• Sie erhalten das Geld entweder per Gutschein oder auf die bei der Bestellung verwendete Zahlungsart zurück - ganz wie Sie es wünschen.
• Die 100 Tage Zufriedenheitsgarantie können Sie nur über die nachfolgenden Kontaktdaten beantragen.
Wenn Sie von der Garantie Gebrauch machen möchten, melden Sie sich gerne über produktfragen@supplera.de. Sie werden dann alle weiteren Informationen und Formulare erhalten, die Sie benötigen. Teilen Sie uns bitte bei Kontaktaufnahme Ihre Bestellnummer und den Namen des Produkts mit, für das Sie gerne die Garantie beanspruchen möchten. Bitte senden Sie keine Produkte unaufgefordert an uns zurück.
Die Zufriedenheitsgarantie besteht für alle Bestellungen ab dem 15.08.2024. Das Widerrufsrecht bleibt unabhängig von der Zufriedenheitsgarantie bestehen.
Produktdetails
Aminosäuren werden benötigt für die
Natürliche Süße
Glycin bietet eine angenehme Süße und kann als gesunde Alternative zu herkömmlichem Zucker verwendet werden.
Vielseitige Anwendung
Ideal zum Süßen von Tee, Kaffee, Smoothies oder zum Verfeinern von Speisen.
Bewährte Qualität
Supplera steht für hochwertige Produkte und zufriedene Kunden.
Glycin
Süß schmeckende Aminosäure (Protein/Eiweiß)
Häufige Fragen zur Einnahme, Verträglichkeit, Allgemein & Qualität
Einnahme
Verträglichkeit
Allgemein
Darf Glycin auch in der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden?
Ja, es gibt keine Studien, die negative Effekte auf die Mutter oder das Kind bescheinigen konnten.
Glycin ist ja „nur“ eine Aminosäure, also ein Bestandteil von Eiweiß, das ohnehin auch über die Ernährung in gewissem Maß zugeführt wird.
Darf Glycin nur in kalten Flüssigkeiten verwendet werden?
Nein, wie heiß die Flüssigkeit ist, spielt überhaupt keine Rolle. Sie können ja auch Backen (als Ersatz für Zucker verwenden) damit.
Wie ist die Süßkraft im Verhältnis zu Zucker?
Die Süßkraft liegt bei 60–70 %.
Das bedeutet: Um die Süßkraft von einem Teelöffel Zucker zu erreichen, benötigen Sie mind. 1,5 Teelöffel Glycin.
Kann man Glycin auch zum Backen verwenden?
Ja,es hat die gleichen Eigenschaften wie Zucker. Sie können ihn daher im richtigen Verhältnis (siehe Frage von eben) zum Backen verwenden bzw. Teile von Zucker mit Glycin ersetzen.
Glycin hat keinen Eigen- oder komischen Beigeschmack.
Glycin schmeckt wie Zucker- nur halt etwas weniger süß.
Sie können die Aminosäure Glycin daher in keiner Weise mit einem Süßstoff vergleichen!
Welche Menge sollte man davon täglich konsumieren?
Die Menge, die als erforderlich angesehen wird, liegt, wie bereits in der letzten Mail geschrieben, bei 3-6 Teelöffeln täglich.
Ich selbst verwende Glycin morgens in meinem Müsli, mittags zur Hauptmahlzeit und abends vor dem Schlafengehen. Eine höhere Dosierung ist möglich, verursacht keine Nebenwirkungen.
Sie müssten davon schon 100 g und mehr verzehren, um Magen-Darm-Probleme zu erzeugen.
Bewirkt die Einnahme oder Verwendung von Glycin Wechselwirkungen mit der Einnahme von Medikamenten?
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung zu Glycin?
Diese sind selten, in sehr hohen Dosen können Magen-/Darmprobleme auftreten.
Wenn Sie Wasser in hohen Dosen zuführen, kann das sogar tödlich enden. Nur als Beispiel: Bei allen Dingen, die wir in Massen zuführen, kann es zu unerwünschten Wirkungen kommen …
Nimmt Glycin einen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel?
Ja, es nimmt Einfluss auf den Blutzuckerspiegel, und zwar in positiver Art und Weise:
Gem. Studien (Beispiel) bewirkt Glycin vereinfacht gesagt, dass Insulin besser wirkt und Zucker schneller aus dem Blut transportiert wird.
Es wirkt sich daher äußerst positiv auf den Blutzuckerspiegel aus – und damit ist es auch geeignet, zusammen mit gesunder Ernährung, einer Insulinresistenz und Diabetes vorzubeugen.
Sollte eine dieser Erkrankungen bereits bestehen, ist es natürlich erst recht empfehlenswert, über eine Einnahme von Glycin nachzudenken.
Enthält Gylcin auch FOODMAPs?
Nein.
FOODMAPs sind fermentierte Oligo-, Di- und Monosaccharide, die z. B. auch in Zwiebeln, Lauch, Knoblauch, Hülsenfrüchten vorkommen.
Einige Personen dürfen diese nur reduziert essen (z. B. bei einer Dünndarmfehlbesiedlung/SIBO, Reizdarm).
Glycin ist aber ein Eiweiß (Aminosäure) und es sind praktisch keine FOODMAPs enthalten.
Kann man Glycin auch mit Magnesium/Calcium von Supplera mischen?
Ja,
bitte aber erst das Magnesium bzw. Calcium mit heißem Wasser aktivieren.
Danach kann auch Glycin und weitere Flüssigkeit (z. B. kaltes Wasser, Sprudel, Saft etc.) hinzugefügt werden.
Wie wirkt Glycin auf die Psyche?
Glycin hat einen hemmenden Effekt.
Das heißt, es lässt uns entspannen und besser schlafen, wenn wir Schlafprobleme haben (dazu empfehlen wir noch das Supplera 5-HTP.)
Glycin senkt die Körpertemperatur (wenn es vor dem Schlafengehen eingenommen wird) und dadurch kommt es zu verbessertem Schlaf.
Glycin kann auch Serotonin (das "Glücklichsein-Hormon") steigern.
Wenn man Glycin mit einem elektrischen Milchaufschäumer in Flüssigkeiten einrührt, soll die Struktur des Glycin zerstört werden?
Nein, Glycin bleibt Glycin. Da können Sie rühren, so viel, wie Sie wollen …
Gibt es einen Unterschied zwischen L-Glycin und Glycin?
Die kurze Antwort: Nein.
Die lange Antwort:
In Biologie und Biochemie wird vor einer Aminosäure oft die Bezeichnung "L-" oder "D-" verwendet, um die räumliche Anordnung am Alpha-Kohlenstoffatom zu beschreiben. Während die meisten Aminosäuren sowohl in der L- als auch in der D-Form vorkommen, stellt Glycin eine Ausnahme dar.
Aufgrund des Fehlens von Seitengruppen am zentralen Kohlenstoffatom, die eine räumliche Struktur ermöglichen würden, existiert Glycin nicht in L- oder D-Konfigurationen. Somit ist der Ausdruck L-Glycin lediglich ein anderer Begriff für Glycin.
Brauche ich Glycin, wenn ich bereits AminoPUR einnehme?
Das kommt drauf an. In AminoPUR sind alle lebensnotwendigen Aminosäuren enthalten – so auch Glycin.
Eine Tagesportion AminoPUR enthält 372 mg Glycin.
Dosierungen, von denen ich hier heute schreibe, liegen im Schnitt bei 3–5 Teelöffeln täglich.
Das ist dann die mindestens 10-fache Menge dessen, was in AminoPUR enthalten ist.
Um also die Wirkung zu erzielen, die hier ggf. in Fragen beantwortet werden, reicht die Menge, die in AminoPUR allein enthalten ist, nicht aus.
Das bedeutet .......
dass es durchaus für einige Sinn ergibt, beides zu verwenden: AminoPUR und dann auch Glycin.
Es gibt kein Entweder-/Oder, sondern nur ein "Sowohl - als auch".
Der Unterschied zwischen AminoPUR und Glycin ist dieser:
Glycin ist eine einzige Aminosäure, die man sinnvoll in höherer Dosierung verwenden kann (Entgiftung, zum Süßen, für Blutzuckerkontrolle usw.).
Beim AminoPUR handelt es sich um eine Zusammenstellung aller (!) lebensnotwendigen Aminosäuren. Diese nimmt man, damit der Körper daraus die Eiweiße bilden kann, die er benötigt.
Kann man auch Glycin verwenden, wenn bei einer Anti-Pilz-Diät?
Ja, kann man problemlos verwenden, denn Glycin ist kein Zucker.
Pilze können sich nicht von Eiweiß (also von Glycin) ernähren und sich vermehren, sondern nur von Zucker.
Woraus wird das Glycin hergestellt?
Die meisten Aminosäuren werden synthetisch hergestellt, so auch das Glycin, das aus Ammoniak und Chloressigsäure entsteht.
Das hat für Sie den Vorteil, dass das Produkt relativ günstig ist, als wenn es z. B. aus fermentiertem Getreide oder Pilzen hergestellt werden würde.
Es werden keine tierischen Bestandteile für die Herstellung verwendet, Dadurch ist das Produkt auch 100 % vegan.
Zudem ist das Allergie- und Unverträglichkeitspotential auch geringer bzw. praktisch ausgeschlossen; zudem ist es frei von Gentechnik.
Das sagen unsere Kunden
FAQ
Sie haben Fragen?
Wir haben Antworten.
Häufige Fragen zu Versand, Lieferung & Retouren
Welche Zahlungsoptionen gibt es?
Ich habe eine Frage. Wer kann mir weiterhelfen?
Wie erstelle ich ein Kundenkonto?
Wo werden die Produkte hergestellt?
Wer steckt hinter "Supplera"?
Wie wird meine Bestellung verschickt?
Wie lange dauert es von meiner Bestellung bis zur Lieferung?
Kann ich auf Rechnung kaufen?
Wie funktioniert ein Rechnungskauf mit Klarna?
Was passiert, wenn ich defekte Ware erhalten habe?
GUT VERNETZT UND ANERKANNT








